- herumtragen
-
1. umhertragen, hin u. her tragen (Kind)● einen Kummer mit sich \herumtragen 〈fig.; umg.〉 einen geheimen K. haben; ich habe die schwere Tasche umsonst mit mir herumgetragen überall dabeigehabt, getragen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|tra|gen <st. V.; hat (ugs.):1.a) überallhin mit sich tragen:seinen Aktenkoffer mit sich h.;Ü ein Problem mit sich h. (es nicht lösen können u. als ständige Belastung empfinden);b) hierhin u. dorthin tragen:ein Kind [auf dem Arm] h.2. (abwertend) allen möglichen Leuten weitererzählen:ich möchte auf keinen Fall, dass das im Betrieb herumgetragen wird.* * *
he|rụm|tra|gen <st. V.; hat (ugs.): 1. a) überallhin mit sich tragen: seinen Aktenkoffer mit sich h.; Ü ein Problem mit sich h. (es nicht lösen können u. als ständige Belastung empfinden); im Kreis der Familie, die nicht ahnte, welch ungeheuerliches Geheimnis sie mit sich herumtrugen (H. Gerlach, Demission 247); Viren, die das Nervensystem befallen ..., könnten lange Zeit unerkannt herumgetragen werden und plötzlich Krankheiten hervorrufen (taz 16. 6. 93, 18); b) hierhin u. dorthin tragen: ein Kind [auf dem Arm] h. 2. (abwertend) allen möglichen Leuten weitererzählen: ich möchte auf keinen Fall, dass das im Betrieb herumgetragen wird.
Universal-Lexikon. 2012.